Merkmale der unreinen Haut:
Unreine Haut an sich ist keine Hauterkrankung, sondern ein Symptom – und zwar ein häufig auftretendes. Fast jeder kennt Mitesser, Pickel oder auch Akne. Jeder zweite Deutsche leidet laut eigener Aussage immer wieder unter unreiner Haut. Im Alter ist die Haut weniger fettig und zeigt weniger Mitesser. Dafür sitzen Entzündungen tiefer. Weil reife Haut Hornschüppchen nicht mehr so gut abstößt, können einzelne Poren verstopfen und auch so Pickel entstehen.
Entgegen immer noch bestehender Vorurteile werden die Hautunreinheiten nicht durch mangelnde Hygiene verursacht. Physische und psychische Linderung kann den Betroffenen etwa bei Akne ein Dermatologe verschaffen.
Produktempfehlungen:
Die unreine Haut benötigt Produkte mit einer antibakteriellen Wirkung. Bei entzündlichen Unreinheiten ist sie zudem besonders dankbar für entzündungshemmende, reizmildernde Inhaltsstoffe. Um Mitesser reduzieren zu können, kommen säurehaltige Produkte, die ölige Verstopfungen an den Ausführgängen der Haarfollikel lösen, sowie porenverfeinernde Produkte zum Einsatz.